Ticketbuchung „Die Welle“

Buchen Sie sich über dieses Formular ganz einfach Ihre Tickets und erhalten Sie innerhalb der nächsten 48 Stunden eine Bestätigungsmail.
Vorbestellte Karten müssen spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn an der Kasse bezahlt werden, danach besteht leider kein Anspruch mehr auf diese Karten. Die Kasse öffnet 1 Stunde vor Spielbeginn.
Bei Fragen wenden Sie sich an welle@fblohne.de.
Aufführungsort: Aula vom Gymnasium Lohne (An d. Kirchenziegelei 12, 49393 Lohne (Oldenburg))

So. 14.12.2025 / 16:00 Uhr

Nur noch ca. 200 Plätze verfügbar

Mo. 15.12.2025 / 19:30 Uhr

Ca. 500 Plätze verfügbar

Sa. 20.12.2025 / 18:00 Uhr

Ca. 400 Plätze verfügbar

So. 21.12.2025 / 16:00 Uhr

Ca. 500 Plätze verfügbar


Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit dem Absenden der Buchung damit einverstanden erklären, dass Ihre hier erfassten Daten, die im Kontaktformular eingegeben wurden, elektronisch verarbeitet und zum Zweck der Kartenabwicklung gespeichert und genutzt werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich oder mündlich widerrufen werden.

Macht durch Disziplin. Macht durch Gemeinschaft. Macht durch Aktion.

Morton Rhues Roman „Die Welle“ aus dem Jahr 1981 basiert auf einer wahren Begebenheit: Einem Sozialexperiment aus den USA, mit dem der Geschichtslehrer Ron Jones 1967 seine Schülerinnen und Schüler vor der Anziehungskraft faschistischer Bewegungen warnen wollte. Das packende Drama übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Der Autor beschreibt, wie falsch verstandenes Zusammengehörigkeitsgefühl, ein Führeridol und fragwürdige Grundsätze junge Menschen beeinflussen und für totalitäre Systeme begeistern können.

Inszenierung: Jugend
Regie: Dominik Weber