Ticketbuchung „Die Welle“
Buchen Sie sich über dieses Formular ganz einfach Ihre Tickets und erhalten Sie innerhalb der nächsten 48 Stunden eine Bestätigungsmail. Die Bezahlung erfolgt am Aufführungstag an der Kasse.
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an welle@fblohne.de.
Aufführungsort: Aula vom Gymnasium Lohne
Bitte beachten Sie, dass Sie sich mit dem Absenden der Buchung damit einverstanden erklären, dass Ihre hier erfassten Daten, die im Kontaktformular eingegeben wurden, elektronisch verarbeitet und zum Zweck der Kartenabwicklung gespeichert und genutzt werden dürfen. Diese Einwilligung kann jederzeit schriftlich oder mündlich widerrufen werden.

Die Welle
Diesen Winter im Gymnasium Lohne
Morton Rhues Roman ‚Die Welle‚ aus dem Jahr 1981 basiert auf einer wahren Begebenheit: Einem Sozialexperiment aus den USA, mit dem der Geschichtslehrer Ron Jones 1967 seine Schülerinnen und Schüler vor der Anziehungskraft faschistischer Bewegungen warnen wollte. Das packende Drama übt bis heute eine ungebrochene Faszination aus. Der Autor beschreibt, wie falsch verstandenes Zusammengehörigkeitsgefühl, ein Führeridol und fragwürdige Grundsätze junge Menschen beeinflussen und für totalitäre Systeme begeistern können.
Inszenierung: Jugend
Regie: Dominik Weber

Currywurst mit Pommes
Ein Kiosk an der Autobahn wird zur Bühne für 75 skurrile Figuren in 56 schnellen Szenen. Auf dem Hin- und Rückweg ihrer Reisen treffen hier Rentner, Nonnen, Familien, Schauspielschüler und viele mehr aufeinander – schrill, komisch und voller Überraschungen. Drei Wochen liegen zwischen Abfahrt und Rückkehr, doch für viele verändert sich in dieser Zeit alles. Eine rasante, humorvolle Szenencollage, gespielt von nur wenigen Darsteller*innen in vielen Rollen.
Regie: Marco Knille

Der kleine Vampir
Anton liest gern Gruselgeschichten – vor allem über blutrünstige Vampire. Von einem Vampir, wie Rüdiger einer ist, hat er allerdings noch nie gehört. Rüdiger erscheint eines Nachts bei ihm und ist ganz anders als die Vampire, die Anton bisher kannte. Zwar ist er etwas seltsam, aber sehr nett.
Anton lernt auch Anna kennen, die Schwester von Rüdiger. Und zu dritt erleben sie die tollsten Abenteuer, obwohl es nicht gerade selbstverständlich ist, dass sich Menschen und Vampire anfreunden.
Regie: Marie Mangold
Aus Leidenschaft seit 1951 🎭
Seit 1951 begeistern wir unser Publikum aus Lohne, Vechta, Diepholz, Osnabrück und noch viel weiter jedes Jahr aufs Neue mit Tanz, Musik und Schauspiel.
Das schaffen wir nur Dank unserer MitgliederInnen vor und hinter der Bühne. Vom Bühnenbau bis hin zum Imbiss wird jeder einzelne gebraucht, um Sie einmal aus dem Alltag in eine zauberhafte Welt zu entführen.

FAQ 💬
Wann beginnt der Einlass?
Der Einlass beginnt eine Stunde vor Aufführungsbeginn. Vorbestellte Karten müssen spätestens 30 Minuten vor Spielbeginn an der Kasse abgeholt werden, danach besteht kein Anspruch mehr auf diese Karten. Die Kasse öffnet 1 Stunde vor Spielbeginn.
Gibt es Sitzplätze für Behinderte?
Ja, der komplette Zuschauerbereich ist behindertengerecht eingerichtet.
Gibt es auch einen Fahrradparkplatz?
Ja, wenn Sie vor unserem Haupteingang stehen, fahren Sie gerne links um das Gelände und auf der anderen Seite befindet sich unser moderner Fahrradparkplatz mit einem weiteren Kasseneingang.
Du hast Lampenfieber? 🎤
Du hast Lampenfieber, aber begeisterst dich trotzdem für Theater und Musicals? Dann bist du hier genau richtig! Ob Schneiderei, Maske, Imbiss oder Bühnenbau – Bei uns findet jeder seinen Platz in einer superlieben und achtsamen Gemeinschaft.